Datenschutzbestimmungen

Beim Besuch der Website von TransitieProfs werden Daten über Ihren Besuch gesammelt. Der Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, Sie darüber zu informieren, wie TransitieProfs Daten über Ihren Besuch auf https://www.transitieprofs.com sammelt und um welche Daten es sich handelt.

 

Definitionen

Für die Verarbeitung Verantwortlicher: die natürliche oder juristische Person oder jede andere Person oder Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet;

Betroffene Person: die Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen;
Auftragsverarbeiter: die Person, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, ohne ihm unmittelbar unterstellt zu sein;
WBP: Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten
AVG: Allgemeine Datenschutzverordnung (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016)

 

Über TransitionProfs

TransitieProfs ist ein privates Unternehmen und hat die folgende Besuchs- und Postanschrift, Handelskammernummer und Umsatzsteuernummer;

Waijensedijk 20

3992 LP in Houten

E-Mail: administratie@transitieprofs.nl

Tel.: (088) 0235 200

KVK-Nummer: 32069125
MwSt.-Nummer: 8070.90.980.B.02

 

Rechtlicher Rahmen

Die Erfassung von Daten über Ihren Besuch auf unserer Website, wobei die IP-Adresse, die Herkunft Ihres Besuchs und die besuchten Teile unserer Website mit Besuchszeit registriert werden, erfolgt durch TransitieProfs auf der Grundlage von Art. 8 sub f des Gesetzes über den Schutz personenbezogener Daten (WBP) und Art. 6 sub 1 sub f der Allgemeinen Datenschutzverordnung (AVG). Die betreffenden Gesetzesartikel befassen sich mit dem berechtigten Interesse eines Verantwortlichen für die Datenverarbeitung, unter das auch die Erhebung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken gestellt werden kann.

Wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen, um White Papers und ähnliche Dokumente herunterzuladen oder um Ihr Interesse an einem Rückruf durch einen der Mitarbeiter von TransitieProfs zu bekunden, geht TransitieProfs davon aus, dass die Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten auf der Grundlage von Art. 8 sub a WBP und Art. 6 sub 1 sub f des AVG erfolgt. In diesem Artikel geht es um die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person. TransitieProfs hat auch Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die ausgefüllten Formulare sicher (verschlüsselt) über ein SSL-Zertifikat zu versenden.

 

Zwecke der Verarbeitung und Erhebung von Daten

TransitieProfs sammelt Daten über Ihren Besuch auf der Website, um eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und für Marketingzwecke. Im Rahmen dieser Maßnahmen ergänzt TransitieProfs die von Ihnen gesammelten Daten mit Daten, die aus öffentlich zugänglichen Quellen wie öffentlichen DNS-Diensten und öffentlich zugänglichen Informationen aus sozialen Medien stammen.

Bei späteren Marketingaktionen können Ihre Daten auf der Basis von Telefon- oder E-Mail-Kontakt mit weiteren Kontakt- und Verfügbarkeitsdaten ergänzt werden. Bei den von TransitieProfs gesammelten Daten handelt es sich um geschäftliche Daten von Personen, die ihr Interesse an TransitieProfs u.a. durch den Besuch der Website bekundet haben.

 

Die von TransitieProfs gesammelten Daten, die aus dem Besuch der Website resultieren, sind:

IP-Adresse
Abgeleiteter Firmenname basierend auf der IP-Adresse
Auf der Website besuchte Seiten
Besuchszeit pro Seite
Ursprung des Besuchs auf der Website von TransitieProfs

Die als Antwort auf ein ausgefülltes Kontaktformular erhobenen Daten sind:

Vorname und Nachname
Funktion
Name des Unternehmens
Geschäftliche E-Mail Adresse
Telefonnummer des Unternehmens

Bei der weiteren Verarbeitung der Daten können diese Angaben zum Zweck der Erreichbarkeit durch Angaben zur Besuchsadresse sowie zu den Geschäftstagen und -zeiten ergänzt werden. Die Erfassung von Daten über Ihren Besuch erfolgt mittels sogenannter Tracking-Cookies. Wenn Sie die Website von TransitieProfs besuchen, werden Sie darüber informiert und Sie geben Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Cookies. Sie können die Erlaubnis zur Verwendung von Tracking-Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Wenn Sie zuvor der Verwendung von analytischen Cookies und/oder Tracking-Cookies zugestimmt haben und diese Erlaubnis widerrufen möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf die Schaltfläche Erlaubnis für Cookies widerrufen klicken.

Auftragsverarbeiter und Weitergabe an Dritte

Die Besucherstatistiken für Marketingzwecke werden über die Online-Anwendung "Online Succes" verarbeitet. Online Success ist eine SaaS-Anwendung, die als Prozessor im Rahmen des WBP und des AVG betrachtet werden kann. Außerdem nutzen wir HubSpot.

Die von TransitieProfs gesammelten Daten über Ihren Besuch auf der Website werden nicht an Dritte weitergegeben oder verkauft, außer in Fällen, in denen TransitieProfs aufgrund von Gesetzen oder Vorschriften dazu verpflichtet ist.

 

Ihre Rechte

Gemäß dem Gesetz haben Sie das Recht, die von TransitieProfs über Sie gesammelten persönlichen Daten einzusehen oder die Ergänzung, Verbesserung, Entfernung oder Vernichtung dieser Daten zu verlangen. Ein Antrag auf Prüfung, Ergänzung, Berichtigung, Entfernung oder Vernichtung wird von TransitieProfs innerhalb einer angemessenen Frist, spätestens jedoch innerhalb von 4 Wochen beantwortet. Ein Antrag auf Einsichtnahme, Ergänzung, Berichtigung, Löschung oder Vernichtung Ihrer persönlichen Daten kann beim Datenschutzbeauftragten von TransitieProfs gestellt werden.

 

Der Datenschutzbeauftragte von TransitieProfs kann wie folgt kontaktiert werden:

Frau M.B. Epker, Besuchs- und Postanschrift: Waijensedijk 20, 3992 LP Houten E-Mail: mepker@transitieprofs.nl Tel.: (088) 0235 200

 

Obligationen TransitionProfs

TransitieProfs verpflichtet sich, mit den von TransitieProfs verarbeiteten personenbezogenen Daten, die sich aus dem Besuch unserer Website ergeben, sowie deren Weiterverarbeitung und Anreicherung sorgfältig umzugehen und angemessene organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und aufrechtzuerhalten, um den Zugriff durch unbefugte Mitarbeiter oder Dritte, die Verfälschung von Daten oder die unbeabsichtigte Zerstörung zu verhindern.

TransitieProfs wird auch personenbezogene Daten, die nicht für das berechtigte Interesse erforderlich sind, aus der Datenverarbeitung entfernen.