Wir erleben derzeit, dass die bekannten Anbieter von ITSM-Systemen überall Preiserhöhungen durchführen. Das macht die Lösung extrem teuer, während sie als SaaS-Lösung angeboten wird und daher effizienter, besser und billiger sein sollte, oder? Wo geht das schief? Wir erklären es Ihnen gerne.

Die Grundlage des Problems ist anhand der obigen Bilder leicht zu erklären: Die ITSM-SaaS-Lösung ist außerhalb Ihres Ökosystems und nicht von Microsoft, während ITSM360 zu 100 % von Microsoft stammt und standardmäßig in Ihr Ökosystem mit all Ihren Microsoft-Lizenzen und -Anwendungen integriert ist. Sie würden sagen: logisch, oder?

Nun no.....: Das Problem mit SaaS-Lösungen von ITSM-Anbietern außerhalb Ihres Ökosystems ist, dass sie für die Verbindung mit Ihrem Ökosystem Module für alles benötigen. Und das macht auch Sinn, denn es ist nicht Microsoft und es ist außerhalb Ihrer Umgebung.

Aber warum wird Ihr derzeitiges System immer teurer? Leider ist die Antwort logisch: Diese Module werden immer zahlreicher und komplexer, da die Umstellung auf die Cloud in vollem Gange ist und diese Systeme nicht mithalten können. Dies führt dazu, dass Module, die per Definition unnötig sind, auch sehr teuer in der Wartung und Anschaffung sind.

So ärgerlich das auch sein mag: Es ist eine Architektur, die nicht mehr in die Zeit passt, in der Verbindungen und Integrationen schnell und einfach zu implementieren sein müssen und die Kosten für ITSM-Lösungen in erster Linie für das ausgegeben werden müssen, was man mit dem System tatsächlich machen will:

Verbinden, Integrieren, Automatisieren und Leiten

Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre ITSM-Lösung Sie in der Zange hält und Sie zu immer höheren Kosten zwingt. Bitte hören Sie auf damit, das geht jetzt mit ITSM360: viel besser, viel vollständiger, viel günstiger und vor allem:

Auf der Grundlage einer Unternehmensarchitektur, die genau auf die Bedürfnisse von heute und morgen zugeschnitten ist

Wir würden Ihnen gerne helfen, diesen Kreis zu durchbrechen und den Wert von ITSM360 mit Ihnen in einem Proof of Concept Projekt zu beweisen. Keine Desinvestition, denn wenn Sie erst einmal erfahren haben, was verbessert werden kann, werden Sie nichts anderes mehr wollen. Gemeinsam sorgen wir für einen angenehmen und kurzen Prozess, um Ihr bestehendes ITSM-System innerhalb von 3 Monaten einfach "abzuschalten".

Autor: Dennis Daalhuizen

Diesen Artikel teilen